Sie sind herzlich zu unserem Themenvormittag «Gute Planung ist die halbe Zukunft: Einkommensverluste reduzieren, Wünsche realisieren und Klarheit schaffen.» am 8. November 2025 in der Raiffeisenbank Heiden eingeladen.
Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie Ihren Ruhestand sorgenfrei gestalten und Ihr Vermögen sinnvoll weitergeben können. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse sowie konkrete Antworten auf zentrale Fragen rund um die Zukunftsplanung.
Das erwartet Sie:
ab 08.45 Uhr Eintreffen Raiffeisenbank Heiden
09.00 Uhr Begrüssung durch Thomas Gebert
09.05 Uhr Referat «Die eigene Pensionierung – individuell und vorausblickend» mit Thomas Kellenberger
10.00 Uhr Kaffeepause
10.30 Uhr Referat «Erben und vererben ohne Stolpersteine» mit Thomas Gebert
11.20 Uhr Apéro
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 27. Oktober 2025 an.
Wir freuen uns, Sie in Heiden begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Ihre Raiffeisenbank Heiden
Raiffeisenbank Heiden
Werdstrasse 1, Heiden
9410 Heiden
Ticket und Einlass
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit Ihrem persönlichen QR-Code. Zeigen Sie uns diesen auf Ihrem Mobiltelefon beim Eingang. Falls Sie Ihr Ticket drucken möchten, laden Sie vorher unbedingt die Bilder der Mailbestätigung herunter, so dass der QR-Code sichtbar wird.
Gemeinsame Vorsorge-Kampagne der Appenzeller Raiffeisenbanken
Im Rahmen der gemeinsamen Vorsorge-Kampagne der Appenzeller Raiffeisenbanken werden die Fachanlässe zum Thema Vorsorge von den drei Raiffeisenanken (Raiffeisenbank Appenzell, Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland und Raiffeisenbank Heiden) gemeinsam organisiert. Mit der Anmeldung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre angegebenen Personendaten (Vorname, Name, Adresse, E-Mail) von der veranstaltenden Raiffeisenbank (Veranstalter) an die von Ihnen angegebene Raiffeisenbank bzw. die Raiffeisenbank Ihrer Region zu denen in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecken sowie zur Kontaktaufnahme weitergeben werden dürfen.
Foto- und Filmaufnahmen an Veranstaltungen
Ihre Persönlichkeitsrechte und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig.
Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unsere Webseite, auf Social-Media-Kanälen usw. veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren.
Sollten Sie nicht fotografiert und gefilmt werden wollen bzw. nicht mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos und Filmaufnahme einverstanden sein, geben Sie bitte einem unserer Mitarbeitenden einen Hinweis oder melden Sie sich für den Widerruf unter heiden@raiffeisen.ch. Die Aufnahmen werden danach umgehend entfernt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir stehen Ihnen unter heiden@raiffeisen.ch sehr gerne zur Verfügung.